Zum Inhalt springen
  • 100% Kostenlos
  • Bekannt aus YouTube®
  • info@wildniserforscher.de

Top bewertet von Familien ✓

WildnisErforscher.de

  • Start
  • Kurse
    • Pflanzenkurs
    • Wald- und Baumkurs
    • Wildtierkurs (Haarwild)
    • Wildtierkurs (Federwild)
  • Downloads
  • F&A
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Login
Menü
  • Start
  • Kurse
    • Pflanzenkurs
    • Wald- und Baumkurs
    • Wildtierkurs (Haarwild)
    • Wildtierkurs (Federwild)
  • Downloads
  • F&A
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Login
  • Kurse
    • Pflanzenkurs
    • Wald- und Baumkurs
    • Wildtierkurs (Haarwild)
    • Wildtierkurs (Federwild)
Menü
  • Kurse
    • Pflanzenkurs
    • Wald- und Baumkurs
    • Wildtierkurs (Haarwild)
    • Wildtierkurs (Federwild)

Downloads

F&A

WildnisErforscher.de

Kontakt

Login

Registrieren

Elementor #11277

  • Beitrags-Autor:gabriel-guerster
  • Beitrag veröffentlicht:12. Februar 2025
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

WeiterlesenElementor #11277

Vorschau 2 – Pflanzen

  • Beitrags-Autor:gabriel-guerster
  • Beitrag veröffentlicht:21. Dezember 2024
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

WeiterlesenVorschau 2 – Pflanzen

Vorschau 1 – Bäume

  • Beitrags-Autor:gabriel-guerster
  • Beitrag veröffentlicht:21. Dezember 2024
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

WeiterlesenVorschau 1 – Bäume

Vorschau 2 – Bäume

  • Beitrags-Autor:gabriel-guerster
  • Beitrag veröffentlicht:21. Dezember 2024
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

WeiterlesenVorschau 2 – Bäume

Vorschau 1 – Wildtiere I

  • Beitrags-Autor:gabriel-guerster
  • Beitrag veröffentlicht:21. Dezember 2024
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

WeiterlesenVorschau 1 – Wildtiere I

Vorschau 2 – Wildtiere I

  • Beitrags-Autor:gabriel-guerster
  • Beitrag veröffentlicht:21. Dezember 2024
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

WeiterlesenVorschau 2 – Wildtiere I

Vorschau 1 – Wildtiere II

  • Beitrags-Autor:gabriel-guerster
  • Beitrag veröffentlicht:21. Dezember 2024
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

WeiterlesenVorschau 1 – Wildtiere II

Vorschau 2 – Wildtiere II

  • Beitrags-Autor:gabriel-guerster
  • Beitrag veröffentlicht:21. Dezember 2024
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

WeiterlesenVorschau 2 – Wildtiere II

Vorschau 1 – Pflanzen

  • Beitrags-Autor:gabriel-guerster
  • Beitrag veröffentlicht:19. Dezember 2024
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Der Spitzwegerich - 🦟 unser Helfer bei Insektenstichen 🦟 - Wer bin ich? Ich bin der Spitzwegerich! Für euch Wildniserforscher bin ich richtig spannend, weil meine Blätter kleine Wunden heilen…

WeiterlesenVorschau 1 – Pflanzen

Hello world!

  • Beitrags-Autor:gabriel-guerster
  • Beitrag veröffentlicht:5. Dezember 2023
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!

WeiterlesenHello world!

Kursmenü

  • 🌱 Vorschau 1 – Pflanzen
  • 🌱 Vorschau 2 – Pflanzen
  • 🌳 Vorschau 1 – Bäume
  • 🌳 Vorschau 2 – Bäume
  • 🦌 Vorschau 1 – Wildtiere I
  • 🦌 Vorschau 2 – Wildtiere I
  • 🦆 Vorschau 1 – Wildtiere II
  • 🦆 Vorschau 2 – Wildtiere II

WildnisErforscher.de

www.wildniserforscher.de ist eine gemeinnützige Plattform für Naturbildung. Hier dreht sich alles um die heimische Natur für Kinder ab 5 Jahren.

Helfen Sie uns!

Nichts ist perfekt, aber wir versuchen nah heranzukommen. Falls Ihnen Fehler auffallen oder Sie Verbesserungsvorschläge haben, schreiben Sie uns gerne!

Kontakt

  • Kontaktieren Sie uns bei Fragen, Ideen und Kritik.
  • info@wildniserforscher.de
  • 0871 20669714

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Einwilligungen widerrufen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Einwilligungen widerrufen

© WildnisErforscher.de 2025

Kursvorschau

Unsere heimischen Tiere 2

Videoausschnitt | Beispiel Entenvögel

Video abspielen

Interaktives Lernmaterial | Beispiel

Ihr könnt mich nicht nur auf
Felder sehen, sondern
auch in der Stadt! Denn dort
finde ich immer etwas zum Fressen!

Ich bin nicht recht
wählerisch mit meiner Nahrung.
Dabei liebe ich wirbellose Tiere,
kleine Wirbeltiere, Eier, menschliche
Abfälle, Sämereien, Wurzeln und Früchte!

Man sagt mir nach,
dass ich sehr intelligent bin.
Komplexe Aufgaben löse ich nicht
durch Zufall sondern mit Kreativität!

Lernbilder von Pflanzen | Beispiel

Lernbilder von Pflanzen | Beispiel

Zur Kasse

Kursvorschau

Unsere heimischen Tiere 2

Videoausschnitt | Beispiel Entenvögel

Video abspielen

Interaktives Lernmaterial | Beispiel

Ihr könnt mich nicht nur auf
Felder sehen, sondern
auch in der Stadt! Denn dort
finde ich immer etwas zum Fressen!

Ich bin nicht recht
wählerisch mit meiner Nahrung.
Dabei liebe ich wirbellose Tiere,
kleine Wirbeltiere, Eier, menschliche
Abfälle, Sämereien, Wurzeln und Früchte!

Man sagt mir nach,
dass ich sehr intelligent bin.
Komplexe Aufgaben löse ich nicht
durch Zufall sondern mit Kreativität!

Lernbilder von Pflanzen | Beispiel

Lernbilder von Pflanzen | Beispiel

Zur Kasse

Kursvorschau

Unsere heimischen Tiere 1

Videoausschnitt | Beispiel Rehwild

Video abspielen

Interaktives Lernmaterial | Beispiel Wildschwein

Meine Ohren werden
gerne Teller genannt!
Meinen Schwanz
nennt man Pürzel!
Mein Fell ist ganz rau! 
Deshalb nennt man meine Haare Borsten!
Meine kräftigen Eckzähne
nennt man Gewaff!
Meine auffälligen Rückenhaare 
nennt man Federn!

Lernbilder von Tieren | Beispiel

Infografik Tiere | Beispiel

Zur Kasse

Kursvorschau

Unsere heimischen Tiere 1

Videoausschnitt | Beispiel Rehwild

Video abspielen

Interaktives Lernmaterial | Beispiel Wildschwein

Meine Ohren werden
gerne Teller genannt!
Meinen Schwanz
nennt man Pürzel!
Mein Fell ist ganz rau! 
Deshalb nennt man meine Haare Borsten!
Meine kräftigen Eckzähne
nennt man Gewaff!
Meine auffälligen Rückenhaare 
nennt man Federn!

Lernbilder von Tieren | Beispiel

Infografik Tiere | Beispiel

Zur Kasse

Kursvorschau

Unsere heimischen Bäume

Videoausschnitt | Beispiel Rotbuche

Video abspielen

Infografik | Beispiel Aufbau der Baumrinde

Lernbilder von Bäumen | Beispiel

Zur Kasse

Kursvorschau

Unsere heimischen Pflanzen

Videoausschnitt | Beispiel Giersch

Video abspielen

Interaktives Lernmaterial | Beispiel

Löwenzahn

Gänseblümchen

Breitwegerich

Rotklee

Gundermann

Lernbilder von Pflanzen | Beispiel

Zur Kasse

Kursvorschau

Unsere heimischen Pflanzen

Videoausschnitt | Beispiel Giersch

Video abspielen

Interaktives Lernmaterial | Beispiel

Löwenzahn

Gänseblümchen

Breitwegerich

Rotklee

Gundermann

Lernbilder von Pflanzen | Beispiel

Zur Kasse

Kursvorschau

Unsere heimischen Tiere 2

Videoausschnitt | Beispiel Entenvögel

Video abspielen

Interaktives Lernmaterial | Beispiel

Ihr könnt mich nicht nur auf
Felder sehen, sondern
auch in der Stadt! Denn dort
finde ich immer etwas zum Fressen!

Ich bin nicht recht
wählerisch mit meiner Nahrung.
Dabei liebe ich wirbellose Tiere,
kleine Wirbeltiere, Eier, menschliche
Abfälle, Sämereien, Wurzeln und Früchte!

Man sagt mir nach,
dass ich sehr intelligent bin.
Komplexe Aufgaben löse ich nicht
durch Zufall sondern mit Kreativität!

Lernbilder von Pflanzen | Beispiel

Lernbilder von Pflanzen | Beispiel

Zur Kasse

Kursvorschau

Unsere heimischen Tiere 1

Videoausschnitt | Beispiel Rehwild

Video abspielen

Interaktives Lernmaterial | Beispiel Wildschwein

Meine Ohren werden
gerne Teller genannt!
Meinen Schwanz
nennt man Pürzel!
Mein Fell ist ganz rau! 
Deshalb nennt man meine Haare Borsten!
Meine kräftigen Eckzähne
nennt man Gewaff!
Meine auffälligen Rückenhaare 
nennt man Federn!

Lernbilder von Tieren | Beispiel

Infografik Tiere | Beispiel

Zur Kasse

Kursvorschau

Unsere heimischen Bäume

Videoausschnitt | Beispiel Rotbuche

Video abspielen

Infografik | Beispiel Aufbau der Baumrinde

Lernbilder von Bäumen | Beispiel

Zur Kasse

Kursvorschau

Unsere heimischen Pflanzen

Videoausschnitt | Beispiel Giersch

Video abspielen

Interaktives Lernmaterial | Beispiel

Löwenzahn

Gänseblümchen

Breitwegerich

Rotklee

Gundermann

Lernbilder von Pflanzen | Beispiel

Zur Kasse